Verband transparent
 
 

Bildungsfahrt zur LVG 2023

Bildungsfahrt nach Sonneberg

 

Am 26.08.23 fuhren wir mit den Fachberatern unserer Mitgliedsvereine nach Erfurt. Die Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau (LVG) öffnete für interessiertes Publikum ihre Pforten zum „Tag der offenen Tür“. Fachvorträge und Einblicke in die lange Tradition und große Vielfalt des Thüringer Gartenbaus auf fast 5.000 ha Fläche brachten etliche neue Erkenntnisse.


Weiterlesen

5. Verbandstag des Regionalverbandes Meiningen-Schmalkalden

 

der neue Vorstand-RV

Es ist geschafft, ein neuer Vorstand wurde gewählt.

Nach langer Vorbereitungszeit erfolgte planmäßig am 12. Nov. 2022 der 5. Verbandstag des Regionalverbandes.


Weiterlesen

Landesgartenschau Fulda 2023

2021 Gruppenfoto

 
 
Impressionen unserer Busfahrt mit Gartenfreunden
Flanieren, verweilen und genießen, erleben und staunen war im
42 ha großen Gartenparadies angesagt.
 
 

 

Weiterlesen

Garten-Tipps aktuell

Artikel suchen

 

Unsere Partner


Partnerseiten unseres Verbandes

Mehr Informationen

 

Grüne Schriftenreihe


Grüne Schriftenreihe
Dokumentation der Seminarveranstaltungen des Bundesverbandes.

Mehr Informationen

 

Der Fachberater


DER FACHBERATER ist das Verbandsorgan des Bundesverbandes Deutscher Gartenfreunde e. V. (BDG).

Mehr Informationen

Regionalverband MGN-SM

Regionalverbandes der Gartenfreunde Meiningen – Schmalkalden e.V.

1934 - 2023 *** 89 Jahre  Regionalverband der Gartenfreunde

Sie haben die Homepage unseres „Regionalverbandes der Gartenfreunde Meiningen – Schmalkalden“ e.V. angewählt. Gleich ob Sie durch Zufall auf diese Seite gestoßen sind oder bewusst danach gesucht haben, wir freuen uns, Sie auf unseren Seiten begrüßen zu können.

Unser Regionalverband wurde am 26. Juli 1934 als Kreisverband der Kleingärtner  Meiningen gegründet.

Der politischen Entwicklung geschuldet gab es einige Namensänderungen unseres Verbandes.

Im Jahre 2014 erfolgte die Auflösung des „Kreisverbandes der Kleingärtner Schmalkalden und Umgebung“ des ehemaligen Landkreises Schmalkalden. Mit der Auflösung dieses Kreisverbandes erfolgte der Beitritt dieser Kleingartenvereine zu unserem Verband. Nach der gelungenen Fusion gaben wir uns den neuen Namen                  

ausstellung

„Regionalverband der Gartenfreunde Meiningen-Schmalkalden „ e.V.

Unser Regionalverband rekrutiert sich nun aus 39 Mitgliedsvereinen des Landkreises Schmalkalden-Meiningen und der Stadt Römhild im Kreis Hildburghausen mit ca. 2000 Kleingärten.

Von diesen 39 Kleingartenvereinen werden  rd. 90 ha  kleingärtnerisch bewirtschaftet.

Unsere Kleingartenanlagen haben wichtige städtebauliche, soziale und ökologische Funktionen.

Diese grünen Oasen bieten durch ihre Öffnung für die Allgemeinheit gerade jüngeren Menschen wichtige Möglichkeiten, Natur zu erleben. Sie sind für viele finanziell benachteiligte Menschen ein Raum in dem sich auch ohne weite Reisen ein erholsamer Ausgleich finden lässt.

Gerade in dieser Bevölkerungsgruppe ist der körperliche, geistige und seelische Ausgleich von hoher Bedeutung. Kleingärten sind soziale Begegnungsräume. Hier gibt es ein Miteinander verschiedenen Generationen und unterschiedlicher sozialer Schichten. Durch die Mitgliederstruktur kommen Menschen unterschiedlicher Generationen unterschiedlicher sozialer Stellung und unterschiedlicher Nationalitäten zusammen. Sie lernen, arbeiten, helfen und verstehen einander.

Hervorzuheben ist das ehrenamtliche Engagement der mit großer Initiative tätigen Vorstände und Gartenfreunde. Sie fördern durch ein abwechslungsreiches Vereinsleben wichtige Eigenschaften, wie Hilfsbereitschaft, Gemeinschaftsgeist und Toleranz.

Insbesondere für Kinder bieten Kleingärten wichtige Erlebnisräume. Es existieren vielfältige Lebensräume in denen sie sich positiv entwickeln können. Hier können Kinder Naturerfahrungen machen, in natürlicher Umgebung, Sicherheit und Geborgenheit erleben und ihre Neugierde und Erlebnisfreude ausleben. 

Dieser Kontakt zur Natur ist eine unabdingbare Voraussetzung für eine gesunde seelische Entwicklung unserer Kinder.

Damit all diese Aspekte zu Tragen kommen sind der Erhalt und die Förderung des Kleingartenwesens eine wichtige Voraussetzung. Dazu gehören die Sicherung und die Förderung der Kleingartenanlagen durch Land und Kommunen, die Sicherung erschwinglicher Pachtpreise und sowie die Schaffung günstiger gesellschaftlicher Rahmenbedingungen insbesondere bezüglich der Kommunalabgaben.

Unser Regionalverband und seine Vereine werden alle Anstrengungen unternehmen, das Kleingartenwesen zu erhalten und weiter zu entwickeln. Wir möchten unsere Vereine, Vorstände und alle Gartenfreunde sensibilisieren und ermutigen in ihrer hervorragenden ehrenamtlichen Arbeit nicht nachzulassen.

Dazu wünschen wir uns gemeinsam viel Erfolg.

Siegfried Schwital

Vorsitzender des Regionalverbandes

Insektenhaus

  • Tag der Vereine am 03. Juli 2022 in Meiningen

    Tag der Vereine am 03. Juli 2022 in Meiningen Regionalverband der Gartenfreunde war auch zum diesjährigen Tag der Vereine wieder präsent.
  • Landesgartenschau Fulda 2023

    Flanieren, verweilen und genießen, erleben und staunen war im 42 ha großen Gartenparadies angesagt, nachdem wir mit 2 Bussen die Barockstadt Fulda erreicht hatten. Ob WASSERGARTEN, GENUSSGARTEN, KULTURGARTEN oder SONNENGARTEN, zu entdecken gab es überall etwas, die 7. Hessische Landesgartenschau bot Inspiration auch für das eigene kleine Gartenparadies.
  • Seniorentreff des Regionalverbandes - 21.Sept. 2023

    Seniorentreffen – mehr als ein Kaffeekränzchen In mittlerweile schon 14. Auflage ist das Treffen für Senioren, alljährlich vom Regionalverband der Gartenfreunde Meiningen – Schmalkalden e.V. veranstaltet, zu einer schönen Tradition geworden.
  • Bildungsfahrt zur LVG

    Am 26.08.23 fuhren wir mit den Fachberatern unserer Mitgliedsvereine nach Erfurt. Die Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau (LVG) öffnete für interessiertes Publikum ihre Pforten zum „Tag der offenen Tür“. Fachvorträge und Einblicke in die lange Tradition und große Vielfalt des Thüringer Gartenbaus auf fast 5.000 ha Fläche brachten etliche neue Erkenntnisse.
    Anschrift: Leipziger Str. 71, 98617 Meiningen Telefon: 03693 820 995 Fax: 03693 466 910 info@regionalverband-gartenfreunde-mgn-sm.de Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr
    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.