Verband transparent
 
 

Regionalverband der Gartenfreunde kv transparent

Meiningen-Schmalkalden e.V.


 

Teil 5Erläuterungen zur Rahmenkleingartenordnung

 


 Zulässige Bebauung in den Kleingärten

In dieser Folge soll das weite Feld der zulässigen bzw. nicht zulässigen Baulichkeiten in einem Kleingarten erläutert werden. Dabei handelt es sich um solche Punkte wie z.B. Gartenlaube, Errichtung oder Verändern von Bauwerken,  Elektro- und Wasserversorgung,  Betreiben und Umgang von Feuerstätten,  Flüssiggase, u.a.

Regionalverband der Gartenfreunde kv transparent

Meiningen-Schmalkalden e.V.


 

Teil 6Erläuterungen zur Rahmenkleingartenordnung

 


 Bauliche Anlagen und Tiere

In den Kleingartenvereinen gibt es immer wieder Anlass für Diskussionen zwischen Vorständen und Gartenpächtern. Während die Nutzung von Gewächshäusern und Frühbeeten bei Einhaltung der baulichen Bestimmungen unstrittig sind, fangen sie bei der Größe und Nutzung von Badebecken im Kleingarten an und hören bei der Tierhaltung und Fütterung beispielsweise von fremden Katzen noch längst nicht auf. Nachfolgende Erläuterungen sollen für mehr Klarheit sorgen und helfen, Verständnis für die getroffenen Festlegungen zu wecken.

Regionalverband der Gartenfreundekv transparent

Meiningen-Schmalkalden e.V.        


Teil 7

Erläuterungen zur Rahmenkleingartenordnung


Wege und Einfriedungen der KGA § 3

Wege, Hecken und Zäune im Kleingarten

In diesem Teil der Rahmenkleingartenordnung geht es um die Pflege der Gemeinschaftswege, insbesondere auch um die Bereiche vor der eigenen Parzelle, sowie von Hecken und Zäunen im Kleingarten bzw. in der Kleingartenanlage.

Regionalverband der Gartenfreundekv transparent

Meiningen-Schmalkalden e.V.


 

Teil 8Erläuterungen zur Rahmenkleingartenordnung

 


Fachgerechte Kompostierung und Entsorgung  § 6

Kompostierung und Entsorgung

Im achten Teil soll es neben dem schon oft behandelten Fachberaterthema „Kompostierung“ auch um die Entsorgung von solchen Dingen gehen, die nicht im Garten verbleiben dürfen. Was darf im Garten verbrannt werden und worin? Diese Fragen und der Umgang mit Asbest sollen ebenfalls in diesem Beitrag behandelt werden.

Regionalverband der Gartenfreunde kv transparent

Meiningen-Schmalkalden e.V.


Teil 9Erläuterungen zur Rahmenkleingartenordnung 


 Die Pflicht mit den Pflichtstunden /Zusammenleben in der KGA

 Allgemeine Bestimmungen

Im nunmehr neunten Teil unserer Artikelserie geht es um Dinge des Zusammenlebens in einer Kleingartenanlage.  Das Spektrum dieser sonstigen Bestimmungen reicht von den Gemeinschaftsstunden über das Verhalten in einer KGA und das Abstellen von Pkw bis hin zur Nutzung von Drohnen und Kameras.

Seite 2 von 2

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.